Zeitfenster sind Einschränkungen, die es Ihnen ermöglichen, OptimoRoute anzugeben, in welchem Zeitrahmen eine Bestellung geplant werden muss. Zeitfenster helfen Ihnen sicherzustellen, dass Ihr Service oder Ihre Lieferung zum vorgesehenen Zeitpunkt erfolgt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dies einrichten.
Wer kann diese Funktion nutzen | |
Alle Pläne | |
Alle Benutzer | |
Alle Regionen |
Zeitfenstereinstellungen konfigurieren
Um zu konfigurieren, wie Zeitfenster in Ihre Planung integriert werden:
- Gehen Sie zu "Verwaltung→Einstellungen"
- Dann "Bestellungen→Zeitfenster"
- Wählen Sie, wie Sie möchten, dass sich die Zeitfenster verhalten
- Klicken Sie auf "Speichern"
Definitionen von Zeitfenstern
Zeitfenster können auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden:
- Dauer des Services: Das Zeitfenster wird verwendet, um den Zeitraum zu bestimmen, in dem die Bestellung beginnen und enden muss.
- Startzeit des Services: Das Zeitfenster wird verwendet, um zu bestimmen, wann die Bestellung beginnen muss. Die Bestellung kann außerhalb dieses Zeitfensters enden.
Zeitfenster zu bestehenden Bestellungen hinzufügen
Um Zeitfenster zu bestehenden Bestellungen hinzuzufügen:
- Gehen Sie zum Tab "Planen und Optimieren"
- Öffnen Sie eine Bestellung, der Sie ein Zeitfenster hinzufügen möchten
- Klicken Sie auf "Zeitfenster hinzufügen"
Es öffnet sich ein Zeitrahmen, in dem Sie das Zeitfenster für die Bestellung mit einer Start- und Endzeit eingeben können. Sie können bis zu 3 Zeitfenster für eine einzelne Bestellung hinzufügen.
Zeitfenster importieren
Sie können Zeitfenster auch in großen Mengen hinzufügen, indem Sie Zeitfenster importieren, wenn Sie Bestellungen importieren.
Dazu müssen Sie zuerst wählen, ob Sie Zeitfenster in einer Spalte oder in zwei Spalten importieren möchten.
Jedes Zeitformat, das von Ihrer Tabelle als Zeit erkannt wird, wird von OptimoRoute erkannt. Zum Beispiel:
- 13:00-15:00
- 13:00-15:00
- 13:00 - 15:00
Einspaltiges Zeitfensterformat:
- Fügen Sie die Spalte "Zeitfenster" zu Ihrer Tabelle hinzu
- Geben Sie sowohl Start- als auch Endzeiten für Ihre Zeitfenster ein.
- Mehrere Zeitfenster für eine Bestellung können durch ein Komma (,) getrennt werden.
- Importieren Sie die Tabelle, indem Sie die neue Spalte auf "Zeitfenster" abbilden.
Zweispaltiges Zeitfensterformat:
- Fügen Sie die Spalten "Zeitfenster von" und "Zeitfenster bis" zu Ihrer Tabelle hinzu
- Geben Sie eine Startzeit unter der Überschrift "Zeitfenster von" und eine Endzeit unter der Überschrift "Zeitfenster bis" für Ihre Zeitfenster ein
- Importieren Sie die Tabelle, indem Sie die neuen Spalten auf "Zeitfenster von" und "Zeitfenster bis" abbilden.
Zeitfenster müssen eine Start- und Endzeit haben. Wenn Sie nicht sowohl eine Start- als auch eine Endzeit hinzufügen, wird das Zeitfenster nicht importiert. |
Routing-Ergebnisse
Wenn Zeitfenster angewendet werden, stellt OptimoRoute sicher, dass die Bestellung nicht außerhalb dieses Zeitfensters geplant wird.