OptimoRoute ermöglicht es Ihnen, verknüpfte Abhol- und Lieferaufträge zu erstellen, indem Sie unsere Abhol- und Lieferfunktion nutzen. In diesem Artikel erläutern wir, was diese Funktion ist und wie Sie diese verknüpften Abhol- und Lieferaufträge erstellen können.
Wer kann diese Funktion nutzen | |
Verfügbar in benutzerdefinierten Plänen | |
Alle Benutzer | |
Alle Regionen |
Was ist Abholung und Lieferung (PnD)?
Abholung und Lieferung (PnD) ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, einen Abholauftrag mit einem Lieferauftrag zu verknüpfen. Dadurch können Sie den Depotstandort vollständig umgehen.
Zwei häufige Szenarien für die Nutzung dieser Funktion:
- Kurierdienste – Wenn Sie einen Artikel an einem Drittanbieterstandort haben, der direkt an einen anderen Ort geliefert werden muss
- Personentransport – Wenn Sie jemanden von einem Ort abholen und an einem anderen Ort absetzen müssen
Bei der Erstellung eines Auftrags ist die Standardeinstellung „Lieferung“, aber es gibt andere Auftragstypen, die verschiedene Arten von Aufträgen kennzeichnen.
Für Abholung und Lieferung müssen Sie sich der Standarddefinitionen für Abholung und Lieferung bewusst sein:
- Standard-Abholauftrag ist, wenn ein Auftrag von einem Kunden abgeholt und direkt zum Depot/Startort des Fahrers zurückgebracht wird.
- Standard-Lieferauftrag ist, wenn ein Auftrag vom Depot/Startort des Fahrers stammt und direkt an den Empfänger geliefert wird.
Bei verknüpften Abhol- und Lieferaufträgen wird jedoch eine Abholung von einem Ort abgeholt und an einen anderen geliefert, ohne durch das Depot zu stoppen.
Erstellung von PnD-Aufträgen
Es gibt zwei Möglichkeiten, PnD-Aufträge zu erstellen: Import und bei der Erstellung von Aufträgen in der OptimoRoute-Webanwendung.
Import
Es gibt 2 Formate, in denen Sie Ihre PnD-Aufträge importieren können:
- Standardvorlage
- PnD-Vorlage
Standardvorlage
In diesem Format sind 3 Spalten erforderlich:
- Auftrags-ID
- Zugehörige Auftrags-ID
- Auftragstyp
Um diese Vorlage einzurichten:
- Stellen Sie sicher, dass jeder Auftragstyp entweder mit "P" für Abholung oder "D" für Lieferung gekennzeichnet ist
- Jeder Abholauftrag hat eine zugehörige Lieferauftrags-ID in der "Zugehörige Auftrags-Spalte"
Sie müssen einen Auftrag haben, der die Abholung darstellt, und einen Auftrag, der die Lieferung darstellt. Im obigen Bild können Sie sehen, dass die Zugehörige Auftrags-ID (Spalte B) die Verbindung zwischen diesen Aufträgen zeigt. Dieser Artikel, der von Candiworks abgeholt wird, wird an Farm Corp geliefert.
PnD-Vorlage
In diesem Format haben Sie die gesamte Bewegung eines Artikels in einer einzigen Zeile. Die folgenden Spalten sind erforderlich (obwohl die Spaltennamen nicht exakt sein müssen):
- Abholname
- Abholadresse
- Liefername
- Lieferadresse
Alle zusätzlichen Informationen pro Stopp, wie: Notizen, Benutzerdefinierte Felder (1-5), Ladungen, Telefonnummern usw. können durch Hinzufügen des Deskriptors „Abholung“ oder „Lieferung“ enthalten sein.
Beim Import müssen Sie die Option „Abhol- & Lieferzuordnung“ oben im Zuordnungsfenster aktivieren. Dadurch können Sie die Spalten auf diese Weise zuordnen.
Manuelles Hinzufügen oder Bearbeiten eines Auftrags
Sie können auch Abhol- und Lieferaufträge hinzufügen oder bestehende verknüpfen.
Um dies zu tun:
- Öffnen oder erstellen Sie einen Liefer- oder Abholauftrag
- Wählen Sie den entsprechenden Auftrag aus, wo es heißt "Abholung/Lieferung wählen"
- Klicken Sie auf "Speichern"
Wenn Sie das Dropdown-Menü anklicken, wird Ihnen die Auswahl die "Auftrags-ID" und den "Standortnamen" der möglichen zugehörigen Aufträge anzeigen.
Alternativ können Sie einen neuen Auftrag erstellen aus diesem Fenster, indem Sie:
- Zur Option "Abholung/Lieferung wählen" gehen
- Die [ + ] Schaltfläche rechts drücken.
Durch Drücken von [ + ] öffnet sich ein neues Fenster, um den neuen Auftrag hinzuzufügen.
Routing-Ergebnisse
Wenn Abhol- und Lieferaufträge richtig konfiguriert sind, wird der OptimoRoute-Algorithmus bei der Planung Ihrer Routen sicherstellen:
- Ein Fahrer ist für sowohl die Abholung als auch die Lieferung verantwortlich
- Der Abholauftrag kommt vor dem Lieferauftrag
Darstellung in der Web-App
Sie können sehen, welche Artikel Abholung und Lieferung sind und wie sie innerhalb der Webanwendung verbunden sind.
Auftrags-Tab
Im Tab "Planen & Optimieren" können Sie sehen, wie Ihre Aufträge im Auftrags-Tab verknüpft sind.
Zeitachsen-Tab
Im "Zeitachsen" Tab werden alle PnD-Aufträge als verknüpft angezeigt, wenn Sie mit der Maus darüber fahren. Es wird auch sichergestellt, dass, wenn Sie den Abholauftrag verschieben, die Lieferung ebenfalls verschoben wird, um immer nach der Abholung zu sein.